Die Deutsche Sektion der ISMRM e. V. zeichnet mit dem Gorter-Preis die beste aktuelle Arbeit auf dem Gebiet der biomedizinischen Magnetresonanz einer/eines jungen Wissenschaftlerin/Wissenschaftlers aus der Medizin oder einer anderer Naturwissenschaft aus.
Bewerben können sich Absolventen und Wissenschaftler bis maximal zwei Jahre nach Abschluss der Promotion mit einer erstklassigen Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit oder als Erstautor einer hervorragenden Originalarbeit auf dem Gebiet der biomedizinischen Magnetresonanz. Die Bewerber müssen Mitglied der DS-ISMRM sein. Die Arbeit sollte nicht vor 2021 veröffentlicht worden sein und eine Affiliation der/des Bewerberin/Bewerbers zu einer Institution in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sollte gegeben sein. Außerdem muss die Arbeit zum Zeitpunkt der Bewerbung angenommen bzw. bestanden worden sein.
Zur Bewerbung gehören:
- Ein reguläres Abstract, einzureichen auf der Konferenz-Webseite. Die Bestätigung der Einreichung ist der Bewerbung beizufügen.
- Eine ausführliche Zusammenfassung der Arbeit (3–5 Seiten). Bitte nutzen Sie hierfür folgende Vorlage
- Ein Bewerbungsschreiben (1-2 Seiten). Hierin sollte klar hervorgehen was der eigene Beitrag zur Arbeit war.
- Ein Lebenslauf (1-2 Seiten)
Die Abstract-Einreiche-Bestätigung, die Ausführliche Zusammenfassung, das Bewerbungsschreiben sowie der Lebenslauf müssen (auf Deutsch oder Englisch) elektronisch als pdf-Datei beim Vorstand der DS-ISMRM (vorstand(at)ismrm-ds.org) eingereicht werden. Das reguläre Abstract muss auf der Konferenz-Webseite eingereicht werden.
Bewerbungsschluss ist der 31.03.2022. 04.04.2022 !
Dieses Jahr wird der Gorter-Preis im Rahmen der in Aachen stattfindenden 24. Jahrestagung der Deutschen Sektion der ISMRM vergeben. Diese Tagung wird zusammen mit der 53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik stattfinden. Details zur Tagung, entnehmen Sie aus folgendem Link: https://www.dgmp-kongress.de/
Nach der Deadline werden aus den eingereichten Beiträgen Finalisten ermittelt, die ihre Arbeit im Rahmen der Gorter-Vorträge während der Jahrestagung präsentieren werden. Auf Basis der Vorträge sowie der anschließenden Diskussion werden anschließend die Preisträger ermittelt.
An die besten drei Beiträge werden folgende Preise verliehen: 1. Platz 1000 €, 2. Platz 500 €, 3. Platz 250 €.
Alle regulären nicht-Finalisten Abstracts werden zusätzlich den Weg der regulären Begutachtung gehen und dementsprechend kontaktiert werden.
Call for submission 2022
The German Chapter of the ISMRM awards the best current works of young scientists (medicine, natural sciences) in the field of biomedical magnetic resonance with the Gorter Prize 2022.
Applications with an excellent thesis or original first-author publication in the field of biomedical magnetic resonance are possible up to two years after the PhD/MD title has been awarded. Applicants must be members of the DS-ISMRM. The work must not have been published before 2021 and an affiliation of the applicant must be given to a research institution in Austria, Germany, or Switzerland. Furthermore, the work must be published (or accepted for publication – include confirmation in this case) by the time of application.
The application must include:
- A regular meeting abstract, to be submitted via the conference website. The abstract submission confirmation must be included in the application.
- A detailed summary of the work (3-5 pages). Please use the provided template.
- An application letter (1-2 pages). This must include a detailed explanation of the own contribution to the work.
- A CV (1-2 pages).
The abstract submission application, the detailed summary, the application letter and the CV must (in english or german) be sent as .pdf documents to the board members (vorstand(at)ismrm-ds.org). The regular abstract must be submitted via the conference-website.
Application deadline is March 31st April 4th, 2022.
The Gorter Prize 2022 will be awarded during the annual meeting of the DS-ISMRM in Aachen. This meeting will be a joint meeting with the Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik. Meeting details can be found at: https://www.dgmp-kongress.de/
From all applications, the finalists will be selected. They will present their work during the Chapter Meeting. Based on the presentations and the subsequent discussion, the awardees will be defined.
The prizes for the best finalists are endowed with €1000 (1st), €500 (2nd), and €250 (3rd), respectively.
All regular non-finalist abstracts will undergo the regular abstract review process and be contacted accordingly.